 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Denver |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Denver ist seit 1876 die Hauptstadt des Bundesstaates Colorado (USA), gelegen am östlichen Fuß der Rocky Mountains. Denver war ursprünglich eine Goldgräbermetropole und hat heute 556.835 Einwohner. Im Ballungsraum Denver-Aurora wohnen 2.600.000 [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
1857 kamen die ersten mexikanischen Goldgräber in das Gebiet. Denver wurde 1858 im damaligen Kansas Territorium gegründet und wurde am 7. November 1861 als Stadt anerkannt, wenige Monate, nachdem das Colorado Territorium gegründet wurde. [mehr...] |
 |
Sehenswürdigkeiten |
 |
Brown Palace Hotel, das älteste Hotel der Stadt
Buckhorn Exchange, das älteste Restaurant, ein historisches Western-Steakhouse
Colorado State Capitol
Confluence Park
Den D&F Tower, 1910 erbaut, war es das schlankste [mehr...] |
 |
Söhne und Töchter der Stadt |
 |
Tim Allen, US-amerikanischer Schauspieler
John De Andrea, Künstler, Vertreter des Hyperrealismus
Philip Bailey, US-amerikanischer Funk, Soul und R&B Künstler
Gerald Paul Carr, US-amerikanischer Astronaut
Douglas [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
USA - Vereinigte Staaten |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Die Vereinigten Staaten von Amerika (engl.: United States of America, kurz: USA) sind eine Bundesrepublik in Nordamerika. Sie grenzen im Norden an Kanada und (über die 100 km breite Beringstraße mit dem Bundesstaat Alaska) an Russland, [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Die USA haben ein präsidiales Regierungssystem mit einem Präsidenten (seit 2001 George W. Bush, 2004 wiedergewählt, Sohn von George Herbert Walker Bush, Präsident von 1989-1993) an der Spitze der Exekutive.
Die Legislative ist der Kongress. [mehr...] |
 |
Politik : Außenpolitik |
 |
Die Außenpolitik der USA ist von drei großen Traditionen geprägt, die wechselnd an Einfluss gewinnen: Dem Isolationismus, der Überzeugung, ein Vorreiter für Demokratie und Menschenrechte zu sein und diese auf der Welt zu verbreiten, sowie einer seit dem [mehr...] |
 |
Militär |
 |
Die Streitkräfte der USA sind mit großem Abstand die mächtigste (und teuerste) Armee der Welt. Die Militärausgaben der USA beliefen sich 2004 auf rund 437 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht 47 % der weltweiten Rüstungsausgaben, allerdings bloß 3,7 % [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|