Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Rurutu buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Rurutu - Natürlich bei billigflieger-online-buchen.de
billigflieger-online-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Rurutu
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei billigflieger-online-buchen.de. billigflieger-online-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Rurutu und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Rurutu - Angebote, die bei billigflieger-online-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Rurutu
gleich online bei billigflieger-online-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Bora Bora
Bora Bora ist ein zu den Gesellschaftsinseln in Französisch-Polynesien gehörendes Inselatoll vulkanischen Ursprungs. Das Atoll liegt etwa 260 km nordwestlich der Hauptstadt Papeete. Die Insel besteht aus einem erloschenen Vulkan, dem 727 Meter [mehr...]
Geschichte
Das Atoll wurde zuerst von Polynesiern, etwa im vierten Jahrhundert, besiedelt. Obwohl er das Atoll bereits 1769 entdeckt hatte, ist James Cook als erster Europäer 1777 auf der Insel gelandet.
1842 wurde Bora Bora zu einem Protektorat Frankreichs. [mehr...]
Heute
Heute beruht die Wirtschaft des Atolls hauptsächlich auf dem Tourismus. Es gibt mehrere hochklassige Hotels, die vor allem von amerikanischen und japanischen Touristen besucht werden. Die Preise für die Unterbringung und Verpflegung bewegen sich generell [mehr...]
Sonstiges
Es gab auch eine Fernseh-Serie names Bora Bora. [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Kenia
Kenia (swahili, engl.:Kenya) ist ein Staat im Osten Afrikas. Er grenzt an den Sudan, Äthiopien, Somalia, Tansania, Uganda und den Indischen Ozean.
2003 löste die Regierung Kibaki ihr Wahlversprechen ein und schaffte das Schulgeld für die “Primary Schools� ab. Damit ermöglichte sie zum ersten Mal den Zugang zur Bildung für Kinder aus ärmeren Familien. Jedoch blieben Investitionen im Bildungssektor [mehr...]