Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Melbourne buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Melbourne - Natürlich bei billigflieger-online-buchen.de
billigflieger-online-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Melbourne
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei billigflieger-online-buchen.de. billigflieger-online-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Melbourne und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Melbourne - Angebote, die bei billigflieger-online-buchen.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Melbourne
gleich online bei billigflieger-online-buchen.de buchen.
Stadtinfo
Melbourne
Melbourne // ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria in Australien. [mehr...]
Geografie : Klima
Melbourne liegt in der gemäßigten Klimazone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 14,6 Grad Celsius. Der wärmste Monat ist der Februar mit einer Durchschnittstemperatur von 20 Grad Celsius. Der kälteste Monat ist der Juli mit 9,4 Grad Celsius [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Museen
Mit dem Melbourne Museum wurde im November 2000 der größte Museumskomplex der Südhalbkugel eröffnet. Der architektonisch anspruchsvolle Bau beherbergt auf rund 80.000 Quadratmetern über 16 Millionen Exponate. Die bedeutendste Attraktion ist die [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke
Das Stadtbild Melbournes beherrschen zahlreiche Bürohochhäuser. Sehenswerte Bauwerke sind unter anderem das State Parliament House, die Royal Exhibition Buildings, die 1968 eröffnete Börse, die Saint Patrick’s Cathedral und Flinders Street Station. [mehr...]
Länderinfo
Australien
Australien (engl. und lat.: Australia= Land im Süden gelegen) ist flächenmäßig der sechstgrößte Staat der Erde und ein eigener Kontinent. Australien wird auch bezeichnet als "Down Under" oder Oz. [mehr...]
Geographie
Der Kontinent und das Land Australien liegt nordwestlich von Neuseeland und südlich von Indonesien, Timor-Leste und Papua-Neuguinea. Er umfasst die gesamte Hauptlandmasse des Kontinents Australien sowie die vorgelagerte Insel Tasmanien und einige kleinere [mehr...]
Geschichte : Entdeckung
Im 16. und 17. Jahrhundert erreichen vermutlich portugiesische und spanische Seefahrer die Küsten Australiens und gehen an Land. Im Jahre 1606 entdeckte der Niederländer Willem Jansz das Land für Europa. Im Juli 1629 strandete das Handelsschiff Batavia [mehr...]
Politik
Der Australische Bund ist eine parlamentarische Monarchie auf demokratisch-parlamentarischer Grundlage mit einem Zwei-Kammern-System (Repräsentantenhaus und dem Senat als Oberhaus). Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II. (als Königin von Australien, [mehr...]